Union und SPD planen die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für alle Wohngebäude. Der Koalitionsvertrag sieht deshalb eine staatliche Rückversicherung,...weiterlesen
Herzlich Willkommen bei
Ihr Immobilienpartner für alle Lebensphasen!
Wir verstehen uns als ganzheitlicher Immobiliendienstleister, bei dem Sie nahezu alle kaufmännischen Dienstleistungen rund um die eigene Immobilie aus einer Hand erhalten können. Dadurch behalten wir den Überblick, vereinfachen Prozesse und sparen Zeit. Ob Verwaltung, Verkauf, Vermietung oder Bewertung von Immobilien – wir haben die passende Lösung für Ihren Bedarf.
Auf unserer Homepage erhalten Sie einen ersten Überblick über uns und unser Leistungsangebot. Da wir unser Angebot so individuell wie möglich auf Ihre Wünsche ausrichten möchten, zögern Sie aber bitte nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Viele Grüße,
Ihr Patrick Schulte
Unser Büro an der Balver Straße 92 ist verkehrsgünstig zwischen Menden und Lendringsen gelegen und verfügt neben einer ausreichenden Anzahl an Parkplätzen auch über einen mit modernster Technik ausgestatteten Sitzungsraum, in dem auf Wunsch Besprechungen und Eigentümerversammlungen – auch unter Zuschaltung weiterer Teilnehmer per Video – durchgeführt werden können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mo – Fr 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Darüber hinaus gerne nach vorheriger Vereinbarung
Union und SPD planen die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für alle Wohngebäude. Der Koalitionsvertrag sieht deshalb eine staatliche Rückversicherung,...weiterlesen
Im Anhang finden Sie den aktuellen Eigentümerbrief des VDIV.
Das KfW-Programm „Jung kauft Alt“ (Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb – 308) wird voraussichtlich Anfang September starten. Familien mit kleinen...weiterlesen
Quelle: [https://www.dbresearch.de/PROD/RPS_DE-PROD/PROD0000000000531334/Deutschland-Monitor_Baufinanzierung_Q1_2024.PDF?undefined&realload=kt58pjEc0l3b8GQ2S8UVsEikZmRb90CWxZ3yD065LHgCiXVQ71f84VyB~Xehjqei]
Am 29. November 2023 erschien ein Bericht in der ARD, der sich mit den Erhaltungsrücklagen einer Wohnungseigentümergemeinschaft befasst, die ein...weiterlesen
Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union müssen den durchschnittlichen Primärenergieverbrauch ihres gesamten Wohngebäudebestands schrittweise bis 2035 verringern. Wie sie das tun,...weiterlesen